Im Wald, auf der Wiese und am Bach erleben wir die Natur mit allen Sinnen. In einem Wechsel aus entspannenden und aktivierenden Übungen im direkten Naturkontakt er-fahren wir unseren Körper neu und stärken unsere seelische Gesundheit.
Meike Krebs-Fehrmann gibt einen kleinen Einblick in das „Naturgestützte Achtsamkeitstraining“, welches sie im Rahmen des Forschungsprojekts „GreenCare - Natur und psychische Gesundheit“ entwickelt hat. Hierbei werden achtsamkeitsbasierte Übungen, deren positive Wirkung zur Stressreduktion für den Indoor-Bereich bereits gut erforscht ist, auf den Naturraum übertragen und durch vielfältige Sinneswahrnehmungen und direktes Naturerleben ergänzt.
Datum: Samstag, 17.10.2020, 10-12 Uhr
Kosten: Keine
Referentin: Meike Krebs-Fehrmann
Ort: Teisendorf, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung erforderlich unter: 08654 30946-14 oder martina.doetterl@reg-ob.bayern.de