Nationalpark Berchtesgaden
Regierung von Oberbayern
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Interreg Projekt "Wild & Kultiviert - Regionale Vielfalt säen"
Heimat Hohenfried in Bayerisch Gmain
Tourismus
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof Rupertiwinkel - Berchtesgaden
Kommunen
Gemeinde Ainring
Gemeinde Anger
Stadt Bad Reichenhall
Gemeinde Bayerisch Gmain
Markt Berchtesgaden
Gemeinde Bischofswiesen
Stadt Freilassing
Stadt Laufen
Markt Marktschellenberg
Gemeinde Piding
Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden
Gemeinde Saaldorf-Surheim
Gemeinde Schneizlreuth
Gemeinde Schönau a. Königssee
Gemeinde Teisendorf
Landkreis Berchtesgadener Land
Bildung
Forstbetrieb Staudinger
CreNatur
Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein
Natur- und Landschaftsführer Inn-Salzach
Kreisjugendring Berchtesgadener Land
Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei
Mobilität
Bayernnetz für Radler
Movelo - Elektrofahrradverleih
Mitfahrzentrale BGL
Biosphärenreservate in Deutschland
Plattform Nationale Naturlandschaften
BR 2.0 - die Plattform für Biosphärenreservate
UNESCO MaB Programm
Simple Show UNESCO Biosphärenreservate
Planetarische Leitplanken des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen